prodata vergibt 3 Karten für den BVL Logistik Dialog im Mai 2023
Von 25. bis 26. Mai 2023 findet am Flughafen Wien der 38. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVLÖ) statt. Alexander Hanisch tritt heuer als
zu 100% in
SAP® integriert
praxisnah und
einfach bedienbar
laufend
aktualisiert
modular
aufgebaut
erweiterbar mit
Zusatzentwicklungen
Auf Grund der Entwicklung in der SAP®-eigenen Sprache ABAP mit eigenem Namensraum sind wir im gesamten D-A-CH Raum einer der wenigen Anbieter mit zu 100% integrierbarer Zollsoftware direkt in SAP® ECC 6.0 und S/4HANA.
Mit dem von prodata eigens konzipierten zentralen Monitoring
Diese einzigartige Technologie erlaubt dem Endanwender ein für SAP® ungewohntes, noch nie da gewesenes einfaches Handling. Gewohnte SAP® Benutzeroberfläche und einfache Navigation durch direkte Umstiege zu SAP® Belegen und Stammdaten.
Von 25. bis 26. Mai 2023 findet am Flughafen Wien der 38. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVLÖ) statt. Alexander Hanisch tritt heuer als
Liebe Kunden & Kundinnen, liebe Partner & Freunde, die prodata wünscht Ihnen und Ihren Liebsten, Freunden und Familie ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und einen
Outsourcing der eigenen Zollangelegenheiten ist keine Seltenheit. Fehlendes Know-How, Personalressourcen und die Angst vor den Anschaffungskosten sind die Hauptgründe. Nach näherer Betrachtung stellt sich jedoch
Für den Erhalt des Newsletters erteilen Sie uns bitte nachstehende Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Newsletterversands und -auswertung. Die Anmeldung erfolgt aus Sicherheitsgründen nach einem „Double-Opt-In“-System. Ihre Anmeldung ist hierbei erst gültig, wenn Sie zusätzlich einen Link bestätigen, den wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. Eine Anmeldung zu unserem Newsletter ist aufgrund rechtlicher Vorgaben erst ab 14 Jahren möglich!
Ich stimme zu, dass prodata GmbH meine personenbezogenen Daten für Zwecke des Versands eines E-Mail-Newsletters und für hiermit verbundene Auswertungen/Erfolgsmessungen (Auswertung, ob und wie oft Newsletter geöffnet wurden, Interessenslage) verarbeitet. Ohne Einwilligung kann ich den Newsletter nicht beziehen.
Ich kann meine freiwillige Zustimmung jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu kann ich den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist, nutzen, oder die prodata GmbH per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerrufszeitpunkt nicht. Das Abonnieren des Newsletters ist keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Leistungen der prodata GmbH. Informationen zum Datenschutz und zu meinen Rechten sind unter https://www.prodata.at/datenschutzerklaerung/ abrufbar.