Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen! Wir beraten Sie bei der optimalen, softwaremäßigen Abbildung der Zoll- und Außenhandelsprozesse in Ihrem Unternehmen und stehen Ihnen über unsere Support-Hotline an österreichischen Werktagen
in der Zeit von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung.
Nach 20 Jahren als Entwickler und IT-Solution Consultant bei prodata übernahm ich 2014 die Geschäftsführung. Neben operativen Tätigkeiten und strategischer Planung gehört auch der Vertrieb zu meinen Aufgaben. Nach dem erfolgreichen Verkauf unserer Softwarelösungen in Österreich, habe ich in den letzten Jahren den Vertrieb auch auf den deutschsprachigen Raum ausgedehnt. Ich bin stolz darauf gemeinsam mit unseren Partnern in Deutschland und der Schweiz ein breites Spektrum an verschiedenen Produkten und Lösungen im Zoll- und Außenhandel für SAP-Systeme anzubieten.
Nach mehr als zehn Jahren am Institut für numerische Mathematik an der Technischen Universität trat ich 1971 in die Firma prodata ein und war maßgeblich am Aufbau des Unternehmens beteiligt. 1980 übernahm ich die Geschäftsführung und war neben operativen Tätigkeiten auch für die Konzeption und Erstellung der Standardschnittstellen von SAP zu unserem pZoll, die Vorgängerlösungen von pLab und Umstellungsarbeiten von Cobol auf ABAP/4 zuständig. Im Vordergrund stand für mich immer die Zufriedenheit der Kunden. Auf die Bedürfnisse der Endanwender Rücksicht zu nehmen, brachte prodata nicht nur den heutigen Erfolg und die langjährige Beständigkeit, sondern auch eine Vielzahl zufriedener und treuer Kunden. Als passionierter Software-Entwickler stehe ich selbst nach meiner Pensionierung dem Unternehmen nach wie vor für diverse Tätigkeiten zur Verfügung.
Als Entwicklungsleiter liegt mein Aufgabenbereich in der Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Ausbildung unserer Junior Entwickler. Bereits seit 1995 bin ich Teil des prodata Teams und bringe meine langjährige Erfahrung gerne in das bestehende Team und die Weiterentwicklung unserer Produkte ein. Verantwortlich für unser Hauptprodukt pZoll kümmere ich mich unter anderem um Zusatz- und Weiterentwicklungen, Fehleranalysen und Software-Updates. Weiters bin ich zuständig für die Implementierung von e-zoll, dem österreichischen Zollsystem, e-dec, dem Zollsystem der Schweiz sowie EMCS (Excise Movement and Control System) für Österreich. Als Innovationsmotor für neue Entwicklungstechnologien achte ich darauf, dass sich unser Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technologie befindet.
Bereits während meines Informatikstudiums an der Technischen Universität Wien war ich als Systemadministrator des Unternehmens tätig. Im Laufe der Zeit habe ich schließlich die Leitung der gesamten IT-Infrastruktur im Betrieb übernommen. Zusätzlich bin ich auch in der Software-Entwicklung tätig und habe mir in den letzten 20 Jahren tiefgehendes Know-how im Zollbereich und unser gesamtes Produktportfolio aufgebaut. Mein Schwerpunkt liegt allerdings in der Zolltarifierung sowie in der IT-technischen Abbildung des deutschen ATLAS-Zollsystems. Im Kundensupport sowie auch firmenintern finde ich für knifflige oder heikle Themen gern und schnell eine Lösung.
Seit 2005 im Unternehmen bin ich eine zuverlässige und erfahrene Ansprechpartnerin für unsere Softwarelösungen pZoll und den e-zoll Connector für GTS. Auf Grund meines breiten Wissensspektrums in den Bereichen e-zoll, e-dec und ATLAS bin ich häufig die erste Ansprechperson in der Kundenhotline und übernahm daher 2020 die Leitung des Kundensupports. Als offizielle Beraterin des GTS-Teams bei SAP® Walldorf in Deutschland bin ich zudem die Hauptverantwortliche für die Implementierung vom e-zoll Connector für GTS und allen wichtigen Fragen dazu. Meine jahrlange Erfahrung in der Softwareentwicklung und dem Außenhandel gebe ich auch gerne bei Schulungen und der Betreuung unserer Kunden weiter.
2019 begann ich bei prodata als Assistentin der Geschäftsleitung sowie Marketingverantwortliche. Neben administrativen und organisatorischen Aufgaben kann ich hier hervorragend meine Zusatzausbildung im Bereich Web- und Grafikdesign einbringen und übernehme unter anderem das Verfassen der Newsletter sowie die Gestaltung und Betreuung unserer Website. Der Marketingbereich erlaubt mir meiner kreativen Ader nachzugehen und Ideen aller Art in die Tat umzusetzen. Bei Fragen zu Rechnungen, Angeboten, Bestellungen und Verträgen sind Sie ebenfalls bei mir richtig.
Parallel zu meinem Studium Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Technikum Wien, habe ich zweieinhalb Jahre bei einem Industrieunternehmen erste Erfahrungen im SAP® Umfeld gesammelt. Als SAP® Application Expert habe ich sehr vielseitige und umfassende Aufgaben, wie zum Beispiel das SAP®-Projektmanagement und den Support der Mitarbeiter, übernommen. Die mannigfachen Möglichkeiten der Abbildung von Unternehmensprozessen und der weit verbreitete Einsatz haben mein besonderes Interesse für dieses ERP System geweckt. Nach der Ausbildung zum SAP® Entwickler bei prodata habe ich mich auf den Bereich Sanktionslistenprüfung spezialisiert. Ich bin für Zusatz- und Weiterentwicklungen, Kundenimplementierungen und Software-Updates von pControl zuständig und unterstütze auch zu den Themen Exportkontrolle und Intrastatmeldungen.
Seit 1986 bei prodata gehöre ich mit 33 Dienstjahren beinahe zum Inventar der Firma. Nach anfänglichen Entwicklertätigkeiten übernahm ich im Unternehmen immer mehr Verantwortung. Seit mehreren Jahren bin ich im Außendienst für einen unseren Großkunden im Gesundheitswesen zuständig. Dort betreue ich vorwiegend SAP® basierte Projekte und stehe mit beratender Funktion der IT-Abteilung zur Verfügung. Ich widme mich gern Aufgaben, die eine gewisse Herausforderung darstellen und bemühe mich stets eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Nach 37 Dienstjahren bei prodata betreue ich selbst nach meiner Pensionierung noch einige meiner langjährigen Kunden. Meine Leidenschaft für die IT bewog mich dazu meine Projekte weiterzuführen und ich biete jederzeit gerne Zusatzprogrammierungen an. Als SAP®-Urgestein sehe ich es fast als meine Pflicht, mein durch jahrzehntelang aufgebautes Fachwissen an meine Kunden weiterzugeben und ich helfe gerne, wo immer ich es kann.