
prodata am DSAG-Jahreskongress 2023 – Gemeinsam den Wandel gestalten
Entdecken Sie die SAP®-Welt im Wandel! Besuchen Sie unseren Stand auf dem DSAG-Jahreskongress vom 19. bis 21. September in Bremen und lernen Sie innovative Lösungen
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll- und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Entdecken Sie die SAP®-Welt im Wandel! Besuchen Sie unseren Stand auf dem DSAG-Jahreskongress vom 19. bis 21. September in Bremen und lernen Sie innovative Lösungen
Werden EU-Waren über Großbritannien nach Irland oder Nordirland geliefert, war dies vor dem 1. Januar 2021 problemlos möglich. Jetzt ist ein elektronisches Versandverfahren erforderlich. Welches
Die 2012 begonnenen Verhandlungen zwischen der EU und Vietnam nahmen am 30. Juni 2019 nach Unterzeichnung beider Vertragsparteien ein erfolgreiches Ende. Bereits am 1. August
Im Oktober 2018 hat der Rat der Europäischen Union für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) Maßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung des Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union festgelegt.
Nach fast 20 Jahren ist es soweit. Die EU und die Mercosur-Staaten haben sich am 28. Juni 2019 in Brüssel auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Während
Wird der Handel mit dem Iran in absehbarer Zeit wieder möglich sein? Angesichts der vergangenen, heiklen Geschehnisse haben die meisten Unternehmen Geschäfte mit dem muslimischen
Da nach dem Abstimmungsmarathon im britischen Parlament weiterhin keine Einigung in Sicht ist, versucht Premierministerin Theresa May den EU-Austritt ein weiteres Mal zu verschieben. Damit
Nachdem es in letzter Zeit verdächtig ruhig in Sachen Brexit war, geht es diese Woche wieder Schlag auf Schlag. Kein Wunder, hängt doch das Austrittsdatum
Für den Erhalt des Newsletters erteilen Sie uns bitte nachstehende Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Newsletterversands und -auswertung. Die Anmeldung erfolgt aus Sicherheitsgründen nach einem „Double-Opt-In“-System. Ihre Anmeldung ist hierbei erst gültig, wenn Sie zusätzlich einen Link bestätigen, den wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. Eine Anmeldung zu unserem Newsletter ist aufgrund rechtlicher Vorgaben erst ab 14 Jahren möglich!
Ich stimme zu, dass prodata GmbH meine personenbezogenen Daten für Zwecke des Versands eines E-Mail-Newsletters und für hiermit verbundene Auswertungen/Erfolgsmessungen (Auswertung, ob und wie oft Newsletter geöffnet wurden, Interessenslage) verarbeitet. Ohne Einwilligung kann ich den Newsletter nicht beziehen.
Ich kann meine freiwillige Zustimmung jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu kann ich den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist, nutzen, oder die prodata GmbH per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerrufszeitpunkt nicht. Das Abonnieren des Newsletters ist keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Leistungen der prodata GmbH. Informationen zum Datenschutz und zu meinen Rechten sind unter https://www.prodata.at/datenschutzerklaerung/ abrufbar.