
Der AEO Status auf den Punkt gebracht
Mit einem AEO (Authorised Economic Operator) Status gelten Sie als sicheres Glied in der Lieferkette und profitieren von Vorteilen, z.B. zollrechtliche Vereinfachungen oder Begünstigungen bei
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll- und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Mit einem AEO (Authorised Economic Operator) Status gelten Sie als sicheres Glied in der Lieferkette und profitieren von Vorteilen, z.B. zollrechtliche Vereinfachungen oder Begünstigungen bei
Beim diesjährigen Powerday Zoll und Exportkontrolle des VNL (Verein Netzwerk Logistik) war prodata Geschäftsführer Alexander Hanisch erstmals als Vortragender mit dem Thema „Inhouse Verzollung in
Die bewährte und vollends in SAP® integrierte Zollsoftware pZoll gibt es jetzt auch für ATLAS Import und NCTS – und das schon für das neue
Die stufenweise Einführung britischer Zollkontrollen auf Grund des Brexits geht mit Jahreswechsel in die nächste Runde. Einige der vorerst gewährten Vereinfachungen fallen mit 1.1.2022 weg.
Ab 20.12.2021 treten massive Änderungen der Intrastat Richtlinien von der Statistik Austria in Kraft. Nach den minimalen Modifikationen in den letzten Jahren lohnt es sich
Schon mal von der elektronischen Veranlagungsverfügung (eVV) im Import oder Export gehört? Was ist ein eBordereau und brauche ich das? Die Schweiz hat – wie
S/4HANA, das neue zukunftsfähige SAP® ERP System mit integriertem KI, maschinellem Lernen und erweiterten Analysen wird in drei Formen angeboten: On-Premise-, als Hybrid- oder Cloud-Installation.
S/4HANA ist die Zukunft von SAP®. Aber welche Variante ist die Richtige und sind SAP® Addons und ABAP Erweiterungen auch mit der S/4 Cloud kompatibel?
Für den Erhalt des Newsletters erteilen Sie uns bitte nachstehende Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Newsletterversands und -auswertung. Die Anmeldung erfolgt aus Sicherheitsgründen nach einem „Double-Opt-In“-System. Ihre Anmeldung ist hierbei erst gültig, wenn Sie zusätzlich einen Link bestätigen, den wir Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. Eine Anmeldung zu unserem Newsletter ist aufgrund rechtlicher Vorgaben erst ab 14 Jahren möglich!
Ich stimme zu, dass prodata GmbH meine personenbezogenen Daten für Zwecke des Versands eines E-Mail-Newsletters und für hiermit verbundene Auswertungen/Erfolgsmessungen (Auswertung, ob und wie oft Newsletter geöffnet wurden, Interessenslage) verarbeitet. Ohne Einwilligung kann ich den Newsletter nicht beziehen.
Ich kann meine freiwillige Zustimmung jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu kann ich den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist, nutzen, oder die prodata GmbH per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerrufszeitpunkt nicht. Das Abonnieren des Newsletters ist keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Leistungen der prodata GmbH. Informationen zum Datenschutz und zu meinen Rechten sind unter https://www.prodata.at/datenschutzerklaerung/ abrufbar.